Ta strona używa cookies.

Jeśli nie chcesz, by pliki cookies były zapisywane na Twoim dysku zmień ustawienia swojej przeglądarki. Co to są pliki cookie?

Informacja Turystyczna Zgorzelca. www.it.zgorzelec.pl

An der ulica Luzycka, am südlichen Stadtrand, steht ein steinerner Obelisk mit einem Relief und einer Gedenktafel. Hier befand sich in den Jahren des Zweiten Weltkriegs das Kriegsgefangenenlager Stalag VIII A. Zunächst hielten sich im Lager polnische Soldaten auf, die im September 1939 in Gefangenschaft geraten waren. 1940/41 wurden im Lager belgische, französische und jugoslawische Soldaten gefangen gehalten. Ab Januar 1942 kamen russische Gefangene hierher, später noch Briten, Italiener, Slowaken und Amerikaner. Die größte Belegungsquote erreichte das Lager im September 1944 mit 47.328 Gefangenen. Durch das Görlitzer Stalag VIII A und seine Arbeitstrupps liefen insgesamt 100-120.000 Personen, darunter ca. 40.000 Russen (ca. 12.000 sowjetische Gefangene verloren hier ihr Leben). 1946-48 wurden die Baracken des Gefangenenlagers abgerissen.

 

Die Stube des Nationalen Gedenkens befindet sich in der Schule an der ul. Powstancow Slaskich 1

Zgorzelec
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.