Eine Dominanz und Attraktion des Postplatzes ist sie Distanzsäule der polnisch – sàchsischen Post. Sie wurde an dieser Stelle im Jahr 1725 gestellt. Nach 1945 wurde sie zerschlagen. Im Jahr 1956 wurden die Überreste im Postmuseum in Wrocław aufbewahrt. Eine treue Kopie der Distanzsäule (des ersten Wegzeigers) wurde am 30. August 2003 enthüllt. Die Säule steht gegenüber der neuen Altstadtbrücke, ist ca. 5 m groß und hat die Form der Pyramide auf einem Postument. Der Schaft ist mit den Wappen von Sachsen, Polen und Litauen, mit dem Monogramm des Augustus des Starken verziert, sowie mit den Inschriften mit den Entfernungen von den wichtigsten Städten im Region.